FORMİC PLASTİK
en tr de fr es it ar ru
Platten
Platten
HIPS- und ABS-Kunststoffplatten-Herstellungsprozess
1. Rohstoffvorbereitung und Trocknung
Der Herstellungsprozess beginnt mit der Aufbereitung von HIPS- und ABS-Granulat. Diese Granulate werden vor der Verarbeitung in Trocknungsanlagen entwässert. Besonders ABS-Material kann bei feuchter Umgebung zu Oberflächenfehlern führen. Daher ist der Trocknungsschritt entscheidend, um die Produktqualität zu erhalten.
2. Extrusion
Die getrockneten Granulate werden in Einkomponenten- oder Co-Extrudermaschinen eingeschmolzen. In diesen Maschinen wird das Material erhitzt und durch das Schneckensystem homogen vermischt. Der Schmelzfluss wird gefiltert, um Fremdpartikel zu entfernen. Dabei regelt die Schmelzepumpe Druck und Durchfluss für eine gleichmäßige Zuführung in die Düse.
3. Formgebung (T-Düse)
Das Schmelzmaterial wird durch eine spezielle Düse, die T-Düse genannt wird, zur Plattenform gebracht. Diese Düse gewährleistet die gewünschte Breite und Dicke. Das Design der T-Düse ist entscheidend für Oberflächenqualität und Dickenhomogenität.
4. Kalendrieren (Dreiwalzen-Kalander)
Die heiße Platte wird einem Dreiwalzen-Kalander zugeführt, um die Dicke einzustellen und Oberflächenmuster aufzubringen. Muster wie Sandstruktur, Lederstruktur und Kofferstruktur werden über Walzen übertragen. Für glänzende Oberflächen kommen spezielle Walzen zum Einsatz.
5. Kühlung und Schneiden
Nach dem Prägen wird die Platte in Kühleinheiten abgekühlt und dann zugeschnitten und gestapelt. Kanten werden begradigt und die Oberflächenqualität kontrolliert.
Produkteigenschaften und Anwendungsbereiche

HIPS-Platten

  • Stoßfestigkeit: HIPS-Platten bieten hohe Stoßfestigkeit für mechanisch beanspruchte Anwendungen.
  • Verarbeitbarkeit: Leicht zu schneiden, bohren und formen.
  • Anwendungsbereiche: Innenverkleidungen von Haushaltsgeräten, Spielzeug, Verpackungsmaterial und Automobilinterieur.

ABS-Platten

  • Oberflächenqualität: Glänzend und ästhetisch ansprechend.
  • Mechanische Eigenschaften: Hohe Stoßfestigkeit und Steifigkeit.
  • Anwendungsbereiche: Automobilteile, Gehäuse für Elektronik, Koffern und Gepäck.

Carbon-Optik
Sandstruktur
Lederstruktur

Unendliche Farb- und Strukturoptionen
HIPS- und ABS-Platten lassen sich in einer breiten Farbpalette und mit verschiedenen Oberflächenstrukturen an Kundenwünsche anpassen. Optionen wie Sand, Leder und Koffer strukturieren die Ästhetik und Funktionalität. Glänzende Platten eignen sich besonders für Anwendungen mit hohem visuellen Anspruch.